Hochwasser

Digitale Bürgerversammlung – Thema: Glasfaser

Am Mittwoch den 02.03.2022 ab 19 Uhr hält die Deutsche Telekom eine digitale Bürgerversammlung zum Thema Internet und Glasfaser für die vom Hochwasser betroffenen Orte und deren Bürger ab. Sie können sich am 02. März über Ihren Browser online unter magenta-iv.de/ahrtal0203/ zuschalten und an der Veranstaltung teilnehmen sowie Fragen stellen.

Digitale Bürgerversammlung – Thema: Glasfaser Weiterlesen »

Spenden der Pfarreiengemeinschaft Altenahr

Beantragung und Auszahlung von Spendengeldern Mitteilung der Pfarreiengemeinschaft Altenahr Privatpersonen, Gemeinden und Vereine haben auf das Spendenkonto des Kirchengemeindeverbandes Altenahr eingezahlt, um dies den Betroffenen der Hochwasserkatastrophe der Pfarreiengemeinschaft Altenahr zukommen zu lassen. Allen Spenderinnen und Spendern ein von Herzen „Vergelts Gott und Danke“ für die Solidarität. Die Spendengelder sollen nun ausgezahlt werden. Die Auszahlung

Spenden der Pfarreiengemeinschaft Altenahr Weiterlesen »

Der rollende Adventskalender

Der rollende Adventskalender – Die Aktion ist für die Kinder in den Aufbaugebieten gedacht, und soll diesen eine kleine Überraschung und schöne Erinnerungen an die Weihnachtszeit geben. Die Pressemitteilung zum rollenden Adventskalender finden Sie auf kreis-ahrweiler.de (Pressemitteilung) (https://kreis-ahrweiler.de/der-rollende-adventskalender-kommt/) Mehr Informationen zum den weiteren Haltestellen finden Sie auf kreis-ahrweiler.de (Standorte) (https://kreis-ahrweiler.de/spezial/der-rollende-adventskalender/).

Der rollende Adventskalender Weiterlesen »

Weihnachtsgeschenke für die Flutopferkinder

Die Familie Reus aus Lantershofen sammelt seit 3 Monaten Geschenke, um den Kindern im Ahrtal das Weihnachtsfest ein wenig zu versüßen. Das THW Ahrweiler und der OV Sinzig helfen der Familie bei dem Transport und bei der Ausgabe der Geschenke an die Kinder aus den Flutgebieten. Die Geschenke-Ausgabe ist am Samstag den 11.12.21 von 11-13

Weihnachtsgeschenke für die Flutopferkinder Weiterlesen »